Am ersten Tag der Woche kam Maria von Mágdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen...
Fastenzeit
Karfreitag , 7. April 2023
Aufgrund der Länge der Passionsgeschichte nur der Link dazu: Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes Joh 18,1 – 19,42 Liebe Gottesdienstgemeinde, liebe Schwestern und Brüder im...
Gründonnerstag, 6. April 2023
Schwestern und Brüder! Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot...
Palmsonntag – April 2023
Mit dem Palmsonntag starten wir in die Karwoche.Nach der Segnung der Palmzweige, interpretierte unsere ehemalige Jugend die Passion wiedermal eindrucksvoll unter dem Motto: Jesus versucht uns seine...
5. Fastensonntag, 26. März 2023
Dein Wille geschehe Nichts menschliches ist Gott fremd. Im alltäglichen Leben zwischen Geburt und Tod ist der Raum des Heils, nicht nur im Sakralen, tief Religiösen, sondern im Alltag. Dort begegnen...
4. Fastensonntag, 19. März 2023
Unser tägliches Brot gib uns heute. Das Brot als geläufiger Begriff für das Lebensnotwendige. Brot als Inbegriff tiefer Brüderlichkeit vor Gott, als sakramentales Zeichen der bleibenden Nähe Jesu....
3. Fastensonntag, 12. März 2023
Dein Reich komme Die Gottesherrschaft ist schon in Gang gekommen durch die, die sich dem Wort und Werk Gottes öffnen. Dieser Weg irritiert die geltenden Machtverhältnisse und verändert das Gesicht...
2. Fastensonntag,5. März 2023
Und vergib uns unsere Schuld Wir können unsere Schuld nicht auf Andere schieben. Unsere Schuld ist globaler, vernetzter durch Abholzung, Monokulturen und Energieverschwendung: Jede/Jeder von uns ist...
Kreuzwege
Mittwoch 8. März 18:30 Uhr 15. März 18:30 Uhr 22. März 18:30 Uhr 29. März 18:30 Uhr Abgesagt 5. April 18:30 Uhr Karfreitag 7. April 14:40 Uhr
1. Fastensonntag, 26.2.2023
Vater Unser im Himmel Wir sehen eine Mahlgemeinschaft fernab jeder romantischen Vorstellung. Mahlgemeinschaft ist nicht profanes Essen-Teilen, sondern Vorausfeiern und irdisch- leibhafte Begegnung...
Kontakt
Pfarre Kagraner Anger
Kagraner Anger 26
1220 Wien
Tel: +43 1 203 23 57
EMail: office@pfarrekagraneranger.at
Kanzleizeiten
Die Pfarrkanzlei ist vom 7. bis 18. Juli und am 2. September geschlossen.
Ab 1. Juli bis 29. August ist die Kanzlei
nur Montag und Donnerstag von 9 – 12 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter oder Sie schreiben uns eine E-Mail.