Mitfeiernde von Gottesdiensten sind wieder verpflichtet, beim Betreten und Verlassen der Kirche einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Michael Zeckl
Corona Update, Erleichterungen der Rahmenbedingungen für Gottesdienste ab 20. Juni 2020
Eine neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz bringt weitere Erleichterungen bei katholischen Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Begräbnissen. Sie wurde am Donnerstag veröffentlicht, gilt ab Samstag (20. Juni) und ersetzt die bisherigen Richtlinien.
Pfingstereignis in Bildern und Liedern
Geschichte aus dem Leben Jesu, für Kinder in Bildern und Liedern erzählt.
Pfingsträtsel: Sprachen verstehen
Beim Pfingstfest in Jerusalem erlebten die Freunde Jesu: Gott schenkt ihnen Mut und stärkt sie. Die Bibel berichtet, dass sie hinausgingen und mit den Menschen aus vielen verschiedenen Län- dern und mit verschiedenen Sprachen in Kontakt kamen.
Entschlüssele die Zahlen-Sprache und du findest den Lösungssatz!
Corona Update, Erleichterungen der Rahmenbedingungen für Gottesdienste ab 29. Mai 2020
Eine neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz bringt weitere Erleichterungen bei katholischen Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Begräbnissen. Sie wurde am Donnerstag veröffentlicht, gilt ab Freitag (29. Mai) und ersetzt die bisherigen Richtlinien.
7. Ostersonntag, in Bildern und Liedern
Geschichte aus dem Leben Jesu, für Kinder in Bildern und Liedern erzählt.
6. Ostersonntag, in Bildern und Liedern
Hört gut zu, was Jesus seinen Jüngern zu sagen hat.
Wir sagen Danke Jesus
Zum Mitsingen für einen guten Start in den Tag:
Corona Update 12. Mai, Gottesdienste ab 15. Mai
Die Österreichische Bischofskonferenz hat detaillierte Regeln für die ab 15. Mai wieder mögliche Feier von öffentlichen Gottesdiensten in geschlossenen Räumen erlassen. Für uns bedeutet das, dass...
Einladung zum Pfarrkaffee-Gespräch, NEUES THEMA
Neues Thema für das Kaffeehaus-Gespräch.
Kontakt
Pfarre Kagraner Anger
Kagraner Anger 26
1220 Wien
Tel: +43 1 203 23 57
EMail: office@pfarrekagraneranger.at
Kanzleizeiten
Mo, Di und Do 8.30 - 12.00 Uhr
Freitag 13.30 - 18.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter oder Sie schreiben uns eine E-Mail.




