2. Fastensonntag, Gedanken zum Evangelium vom 28. Februar 2021
In unserem täglichen Leben versperrt uns Ignoranz den Blick auf das Wesentliche.
Leitung: Gerhard Hladky
In unserem täglichen Leben versperrt uns Ignoranz den Blick auf das Wesentliche.
In jener Zeittrieb der Geist Jesus in die Wüste.Jesus blieb vierzig Tage in der Wüsteund wurde vom Satan in Versuchung geführt.Er lebte bei den wilden Tierenund die Engel dienten ihm.Nachdem Johannes ausgeliefert worden war,ging Jesus nach Galiläa;er verkündete das...
Ein Aussätziger kam zu Jesus und bat ihn um Hilfe; er fiel vor ihm auf die Knie und sagte: Wenn du willst, kannst du mich reinmachen. Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: Ich will - werde rein! Sogleich verschwand der Aussatz...
In jener Zeit ging Jesus zusammen mit Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas. Die Schwiegermutter des Simon lag mit Fieber im Bett. Sie sprachen sogleich mit Jesus über sie und er ging zu ihr, fasste sie an der Hand und richtete sie auf. Da wich das...
Gedanken zu Maria Lichtmess — Darstellung des Herrn
Nachdem Johannes der Täufer ausgeliefert worden war, ging Jesus nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er Simon...
In jener Zeit stand Johannes am Jordan, wo er taufte, und zwei seiner Jünger standen bei ihm. Als Jesus vorüberging, richtete Johannes seinen Blick auf ihn und sagte: Seht, das Lamm Gottes! Die beiden Jünger hörten, was er sagte, und folgten Jesus. Jesus aber wandte...
In jener Zeit trat Johannes in der Wüste auf und verkündete: Nach mir kommt einer, der ist stärker als ich; ich bin es nicht wert, mich zu bücken und ihm die Riemen der Sandalen zu lösen. Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist...
Gebet um FRIEDEN IN DER WELT
Dienstag, 12. Jänner 2021, 19:30 Uhr
Pfarre Kagraner Anger
Kagraner Anger 26
1220 Wien
Tel: +43 1 203 23 57
EMail: office@pfarrekagraneranger.at
Bitte beachten Sie beim persönlichen Besuch die Einhaltung der Hygienemaßnahmen wie Maskenpflicht, 1m Abstand und Handhygiene.
Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter oder Sie schreiben uns eine E-Mail.