Ostergeschichte von Pasquarella
Für alle ist es seltsam, so viel zuhause zu bleiben. Wir möchten Euch und Ihnen Anregungen geben, sich mit Geschichten von Jesus kreativ zu beschäftigen.
Unter anderem soll uns die Ostergeschichte von Pasquarella begleiten. Die Kollegen aus dem Bistum Speyer haben eine tolle Homepage, auf die wir verweisen werden. Zusätzlich gibt es weitere Ideen zur entsprechenden Bibelgeschichte.
Hier ist die Einleitung zur Geschichten-Raupe: www.aktionsseite-kita.de/pasquarellas-perlen/geschichten/einleitung-die-perlenraupe/.
Geht mit ihr auf Entdeckungstour!
Die erste Perle ist aus Permutt.
www.aktionsseite-kita.de/pasquarellas-perlen/geschichten/01-permutt-perle/
www.aktionsseite-kita.de/pasquarellas-perlen/gestalten/1-perlmutt-perle-malvorlage/
www.aktionsseite-kita.de/pasquarellas-perlen/impulse/1-impulse-zur-perlmutt-perle/
www.aktionsseite-kita.de/pasquarellas-perlen/bilder-v-gaby-stegmann/1-perlmutt-perle/
www.bibelbild.de/lesejahr_a/17_so.html
Viel Freude mit Pasquarella!
Quelle:
Erzbistum Köln I Generalvikariat
Hauptabteilung Seelsorge
Abteilung Erwachsenenseelsorge
Referat Erwachsenen- und Familienpastoral
Marzellenstraße 32, 50668 Köln
Kontakt
Pfarre Kagraner Anger
Kagraner Anger 26
1220 Wien
Tel: +43 1 203 23 57
EMail: office@pfarrekagraneranger.at
Kanzleizeiten
Die Pfarrkanzlei ist vom 7. bis 18. Juli und am 2. September geschlossen.
Ab 1. Juli bis 29. August ist die Kanzlei
nur Montag und Donnerstag von 9 – 12 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
► Berichte/Bilder
► Gottesdienste
► Caritas
