Palmsonntag, 13. April 2025
Ein besonderer Palmsonntag in der Pfarre Kagraner Anger – mit Herz, Tiefe und Pfadfindergeist
Bei strahlendem Sonnenschein und mit frühlingshafter Vorfreude versammelte sich unsere Gemeinde am Palmsonntag vor der Kirche zur feierlichen Messe am Kagraner Anger. Die Segnung der Palmzweige leitete den stimmungsvollen Gottesdienst ein.
Nach der Segnung zogen wir in festlicher Prozession rund um unsere Kirche – ein sichtbares Zeichen der Gemeinschaft und unseres Glaubens, der bewegt. Die bunten Palmzweige, nicht nur als Tradition, sondern auch als Zeichen der Hoffnung und des Neubeginns wurden mit getragen.
Passionsspiel mit Blick ins Heute: „Was wäre wenn?“
Besonders berührend war das diesjährige Passionsspiel, das die bekannten Ereignisse rund um Jesu Leiden und Tod in einem neuen Licht zeigte. Anstatt nur die altbekannte Geschichte zu erzählen, wagten wir einen modernen Blick:
Was wäre, wenn die Menschen damals andere Entscheidungen getroffen hätten?
Am heutigen Palmsonntag ist der Tag, an dem das Leiden von Jesus – die Passion in allen Kirchen gelesen oder dargestellt wird. Wir alle kennen diese besondere Geschichte und alle Personen, die dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben. Die Geschichte dieser Personen wollen wir heute einmal etwas anders betrachten. Was wäre wenn diese entscheidenden Personen damals anders gehandelt hätten. Wir können uns diese Frage stellen, aber wir können die Zeit nicht zurückdrehen und ändern.
Genauso ist es auch in unserem eigenen Leben. Haben wir schon einmal etwas gesagt oder getan, das wir so eigentlich gar nicht wollten, weil wir uns mitreißen ließen? Hören wir meist nur die Lauten und lassen wir uns dann verleitet mitzuschreien – lassen wir uns von der lauten Masse verschlucken, oder haben wir die Courage und den Mut aufzustehen und zu unserer Meinung stehen?
„Was wäre wenn“
-
Wenn Judas sich Jesus anvertraut hätte – und nicht im Alleingang verzweifelt?
-
Wenn Petrus mutig zu seinem Freund Jesus gestanden wäre, anstatt ihn dreimal zu verleugnen?
-
Wenn Pilatus Verantwortung übernommen und Gerechtigkeit über Politik gestellt hätte?
-
Wenn die Soldaten den Menschen vor sich gesehen hätten – und nicht nur den Befehl?
Die jungen Erwachsenen, die das Passionsspiel gestaltet haben, schafften es, diese Fragen eindrucksvoll ins Heute zu holen. In der Stille, die nach dem Spiel in der Kirche herrschte, lag spürbar: Die Geschichte ist alt – aber ihre Botschaft lebt.
Hier geht es zu den Texten der dies jährigen Passion
Pfadfinder-Osterfreude mit Sinn
Wie jedes Jahr waren auch unsere Pfadfinderinnen und Pfadfinder wieder voller Einsatz dabei – mit ihrer beliebten Ostereier-Aktion. Mit bunten Ostereiern, sammelten sie Spenden für ein karitatives Projekt. Es war schön zu sehen, wie viele Besucher ein Ei mitnahmen – und dabei ein Stück Hoffnung weitergaben.
In diesem Sinne gehen wir gemeinsam weiter – auf Ostern zu, auf das Leben zu.
Kontakt
Pfarre Kagraner Anger
Kagraner Anger 26
1220 Wien
Tel: +43 1 203 23 57
EMail: office@pfarrekagraneranger.at
Kanzleizeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
► Berichte/Bilder
► Gottesdienste
► Caritas
